Progressive Muskelentspannung PMR

Zur Entspannung durch Anspannung …

„… die auf die Kontraktion folgende spontane Ausdehnung

des Menschen wird Entspannung genannt … „

aus „Entspannung als Therapie “von Edmund Jacobson, amerikanischer Arzt.

.

Unter Stress spannen sich Teile der Muskulatur automatisch an. Edmund Jacobson entwickelte mit der PMR, eine anerkannte Methode in der sämtl. Muskelgruppen des Körpers angespannt und anschließend spontan gelöst werden was zu einem Empfinden von Entspannung, Wärme, vertiefter Atmung, Gelassenheit,  … führen kann.

Ziele der PMR sind allgemeine Gesundheitsfürsorge, Stressbewältigung, Sensibilisierung im Hinblick auf das eigene körperliche Empfinden und die Förderung psychischer und phys. Selbstregulationskräfte.

Themenbereiche der PMR sind Ängste, seel. Überbelastung, Schlafprobleme, hohe innere Anspannung, Stressbewältigung,  Sensibilisierung der Körperwahrnehmung, Unruhe- und Verspannungszustände.

Mit dieser Ausbildung erlernt jeder Teilnehmer eine effektive Methode die im Praxisalltag als selbständiges therapeutisches Angebot oder kombiniert mit anderen therapeutischen Methoden, z.B. der Gesprächstherapie, eingesetzt werden kann.
Im Hinblick auf den Praxisalltag werden die Übungen im Sitzen durchgeführt.

Kursziel

  • Einsatz der PMR im Praxisalltag
  • Einsatz der PMR als Entspannungsmethode
  • die PMR kann alleine oder in Kombination mit der Gesprächs- oder Maltherapie angeboten werden
  • Durchführung von Kursen in der Praxis (Kosten tragen die Teilnehmer, nicht die Krankenkassen)

Abschluss

Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Abschluss-Zertifikat.

Kursdaten

Dozentin: HPPsych Regina Dobrowitz
Dauer: 4 Tage
Teilnehmer: max. 10 Teilnehmer. Der Kurs kommt ab 5 Teilnehmern zu Stande.
Kursgebühr: 420 €. Unterrichtsmaterialien (Skript & Arbeitsblätter), Getränke und ein kleiner Imbiss sind inklusive.

Termine

19. und 20. März 22
2. und 3. April 22  jeweils 10 – 17 Uhr

    Betreff (Infos oder Anmeldung)

    Menü
    Datenschutz-Einstellungen
    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
    Datenschutz-Einstellungen
    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
    Zurück