Ausbildung Verhaltenstherapie

Ausbildung Verhaltenstherapie
& Kognitive Verhaltenstherapie

6-monatige praxisbezogene Ausbildung für Therapeuten, Führungskräfte und Menschen,
die andere besser verstehen wollen und besonders für HPPsych

Vermittlung der wichtigsten Grundlagen Praxis- und anwendungsorientiert –
kurz und knackig im Mix aus Präsenz und kurzen Online-sessions mit viel 
Selbsterfahrung und Übungen 

Die Verhaltenstherapie sowie die kognitive Verhaltenstherapie gewinnt als anerkanntes Therapieverfahren in der amtsärztlichen Prüfung für angehende Heilpraktiker für Psychotherapie (HPG) an immer größerer Bedeutung.
Auch im Behandlungsalltag des Heilpraktikers für Psychotherapie (HPG) gilt die VT & kognitive VT als eine der wirkungsvollen Interventionstechniken zur Behandlung von:

  • Angststörungen, Panikattacken und Phobien
  • Zwängen
  • Depressionen
  • Essstörungen
  • Sexuellen Funktionsstörungen
  • Psychosomatischen Störungen

Die VT und kognitive VT stellen daher eine wichtige Basis im Methodenkoffer des Heilpraktiker für Psychotherapie dar.

Inhalte der Ausbildung Verhaltenstherapie :

  • die wichtigsten Methoden der VT und kognitiven VT anhand von Fallbeispielen
  • Anwendung der Methoden im Therapiesetting und der Prüfungssituation
  • „Roter Faden“ für den Praxisalltag – Aufbau einer psychotherapeutischen Behandlung aus Sicht der VT
  • Sicherheit für die eigene Praxis
    • Situationsanalyse
    • Behandlungsziele entwickeln
    • Therapieplan erstellen
    • Aufbau und Auswahl der dafür passenden Interventionstechnik

Infovideo

Ausbildungsleitung: Melanie Seidl-Jester

  • Heilpraktikerin für Psychotherapie mit Ausbildung in multimodaler Psychotherapie
  • MentalCoach
  • Trainerin für Burn-out-Prävention und Stressbewältigung mit 14-jähriger Praxiserfahrung
  • Voraussetzung: aktive Teilnahme am Unterricht

 

    • Für mehr Infos : 





    Rahmenbedingungen:

    • engagierte Teilnahme
    • Bedingungen für den Erhalt einer Bescheinigung
      • Teilnahme an mindestens 5 Modulen – das fehlende Modul sollte persönlich nachgearbeitet werden
      • Vor- und Nachbereitung der einzelnen Module
      • aktive Beteiligung und persönliches Einbringen bei den praktischen Übungen im Rahmen der Module
    • Gruppengröße: max 8 Teilnehmer
    • Termine: Unterricht ist jeweils von 10-16 Uhr
      • Modul 1: 27. Jan 2024
      • Modul 2: 28. Jan. 2024
      • Modul 3: 23. März 2024
      • Modul 4: 24. März 2024
      • Modul 5: 04. Mai 2024
      • Modul 6: 05. Mai 2024
    • zwischen den Präsenz-Terminen finden 2 Online-Sessions statt.
    • Kosten: Einmalzahlung € 799,-

    Stornierungen haben schriftlich zu erfolgen. Eine Stornierung des Kurses ist bis 6 Wochen vor Kursbeginn möglich – danach fallen Rücktrittsgebühren an

    Bedingungen für den Erhalt einer Bescheinigung

        • Teilnahme an mindestens 5 Modulen – das fehlende Modul sollte persönlich nachgearbeitet werden
        • Vor- und Nachbereitung der einzelnen Module
        • aktive Beteiligung und persönliches Einbringen bei den praktischen Übungen im Rahmen der Module

    Aufbaumodul

    Für alle, die Ihr Wissen und Können in der Verhaltenstherapie und kognitiven Verhaltenstherapie vertrieben wollen, bieten wir ein weiteres Modul statt, das über ein Jahr geht und Euch noch mehr Handwerkszeug und Tools an die Hand gibt. Termin sind in Planung!

    Trainingsmodul 

    Dieses Modul dauert ein halbes Jahr und führt Euch durch eigene Fälle mit Supervision und Intervision. Jetzt geht’s an`s Anwenden der erlernten Interventionen, Vertiefen und Besprechen der Ergebnisse. Daraus leiten wir gemeinsam mit Dir Verbesserungsmöglichkeiten und Gestaltungsmöglichkeiten ab. Ab jetzt findest Du auch Deinen eigenen Stil.

    Für alle, die an dann ebenfalls Therapeutisch Tätig sein wollen geht es HIER zur Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie

     

     

    Aufbaukurs Verhaltenstherapie
    & kognitive Verhaltenstherapie

    • Menschen auf Ihrem Lebensweg, in Lebenskrisen oder bei wichtigen Entscheidungen zu unterstützen, erfüllt Sie ?
    • Sie interessieren sich für die menschliche Psyche und möchten wissen wie wir „ticken“?
    • Sie sind immer wieder Ansprechpartner für Freunde und Kollegen bei Problemen ?
    • Sie möchten die Grenzen kennen zwischen normal, ein bißchen komisch und wirklich krank ?
    • Suchen Sie ein neues Berufsfeld oder möchten Ihre bisherige Tätigkeit durch die Ausbildung zum Heilpraktiker Psychotherapie  „rechtlich absichern“?
    • Sie wollen sich selbst hinterfragen und besser kennenlernen ?
    • Finden Sie ihre Therapierichtung an den praktischen Tagen

    Zum INFOVIDEO

    In einem intensiven Jahr erlernen UND erfahren Sie die Grundlagen für Ihre zukünftige Arbeit, die Grenzen zwischen gesund und Krank, einfach nur eigenartig oder einzigartig und hilfsbedürftig. Wir bereiten Sie effektiv auf die Prüfung vor dem Gesundheitsamt vor: Schriftliche und mündliche Prüfungsvorbereitung eingeschlossen.
    Fast alle Prüfungsämter fordern nun (zurecht) eine Ausbildung im therapeutischen Bereich. Das ist Ihr Handwerkszeug und Ihr Aushängeschild. Auch die Praxisausbildung kann an der Akademie in kleinen und intensiven Gruppen erlebt werden. Dafür bieten wir 2 Methoden an:

    1. Maltherapie: Maltherapie
    2. Der Klassiker: Verhaltenstherapie

    Beide Ausbildungen eignen sich hervorragend für die therapeutische Intervention und können bei vielen Störungsbildern eingesetzt werden.

     

    Übrigens: Wir sind Mitgliedsinstitut beim DVP:

    Der Dachverband setzt sich ein für Methodenvielfalt, Qualität in der HP und HPPsych-Ausbildung und europäische Standards in der Psychotherapie. Wie wir finden, eine großartige Mission, der wir uns gerne anschließen!

    Bei uns sind Sie optimal auf die schriftliche amtsärztliche Prüfung vorbereitet. Lehrbuch und  Skripte zum Unterricht sind dabei selbstverständlich inklusive, ebenso die Praktischen Tage.

    NEU in der Ausbildung:
    Grundlagen „Erste-Hilfe-Maßnahmen“  inklusive!

    NEU:  Praxistage inklusive

    Kursdaten

    Für die Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie bieten wir verschiedene Varianten:

    Ausbildungsvarianten

    Wochenend-Kurs

    Unterricht

    1x/Monat Sa+So, jeweils 10.00-circa 15.00h siehe Lehrplan

    Unterrichtseinheiten

    170 UE plus Praxistage

    Dauer

    1 Jahr

    Ihre Investition

    15 Raten a 285 € oder Einmalzahlung: 4062 €

    Termine

    Monatlicher Start mit neuem Thema möglich

    Teilnehmer

    max. 12

    Ihre Voraussetzungen

    • Interesse an der menschlichen Psyche
    • Empathie und Freude daran, andere zu unterstützen
    • Motivation und Spaß, Neues zu Lernen
    • Unterrichtsvorbereitung im Selbststudium

    Die nächsten Starttermine

    • Wochenend-Kurs :  Start JETZT möglich: Per Anruf Deinen Schnupperunterricht sichern
    Bei Interesse, bitte rechtzeitig anmelden.

    Studium-Inhalte

    • Voraussetzungen zur Berufsausübung und Ausbildung
    • Diagnostische Methoden
    • Psychopathologie
    • Affektive Störungen
    • Schizophrenie und schizoaffektive Störungen
    • Neurotische Belastungsstörungen und somatoforme Störungen
    • Persönlichkeitsstörungen und sexuelle Störungen
    • Essstörungen und Schlafstörungen
    • Störungen durch psychotrope Substanzen
    • Körperlich begründbare psychische Störungen
    • Kinder und Jugendliche
    • Suizidalität
    • Psychotherapie und psychotherapeutische Verfahren
    • Medikamentöse Therapie
    • Rechtliche Aspekte, Rechts- und Berufskunde
    • Praxis Grundkennnisse
    • Grundlagen „Erste-Hilfe-Maßnahmen“ für die HPPsych-Praxis

    Intensives Arbeiten in kleinen Gruppen, Fallbeispiele und Rollenspiele vermitteln Ihnen sämtliche Störungsbilder und die wichtigsten psychotherapeutischen Behandlungsmethoden nicht nur theoretisch, sondern auch sehr praxisnah. Dies wird Dein Grundgerüst für die Therapeutische Sicherheit und das Erkennen Deiner Möglichkeiten und Grenzen.

    Intensive Prüfungsvorbereitung inklusive!

    Im Prüfungstraining bereiten wir Sie dann systematisch auf die staatliche Prüfung beim Gesundheitsamt vor. Wir trainieren wiederholt realistische Prüfungssituationen, damit Sie die echte Prüfung dann umso entspannter erleben werden. Diese intensive Vorbereitung ist im Studienpreis enthalten.

    In unserer Prüfungsvorbereitung lernen Sie:

    • wie Sie MC-Fragen (multiple-choice-Fragen) systematisch und entspannt angehen
    • die typischen Prüfungsfragen kennen und sicher zu beantworten
    • wie Fälle differentialdiagnostisch bearbeitet werden
    • ein sicheres souveränes Auftreten
    • alles was Sie für eine erfolgreiche schriftliche und mündliche Prüfung benötigen
    Kosten

    inklusive für unsere Schüler 280 € für externe Teilnehmer

    Dauer

     Termine auf Anfrage

    Nächster Termin

    auf Anfrage

    Buchung für externe Teilnehmer: Tel. (07022) 25 48 09 – E-Mail: aka@akademie-kompass.de

    Info-Termin

    Kommen Sie doch einfach zu Ihrem Info-Termin: Persönlich und Informativ

    Ich interessiere mich für diesen Kurs, bitte senden Sie mir nähere Informationen:





      Ich interessiere mich für diesen Kurs, bitte senden Sie mir nähere Informationen:





        Lesen Sie mehr

        Und für den gelungenen und sicheren Einstieg in die praktische Tätigkeit sowie ein sicheres Bestehen der mündlichen Prüfung bieten wir an:

        Praxis-Ausbildung Heilpraktiker Psychotherapie

        Menü
        Facebook
        YouTube
        Instagram